Internationale Feuerwehr-Sternfahrt
Grundsätzliches
Seit vielen Jahren wird nun die internationale Feuerwehr-Sternfahrt im 2-Jahres Rhythmus durchgeführt. Dabei treffen sich verschiedene Feuerwehrleute, Feuerwehr-Spielmannszüge und Oldtimerfreunde aus der ganzen Welt, um miteinander zu feiern und ihre historischen Feuerwehr Fahrzeuge zu präsentieren.
Die freiwillige Feuerwehr Lauba nimmt nun seit 2001 mit ihrem langjährigen KLF Barkas B 1000 teil.
Das Fahrzeug
Bezeichnung: | Barkas B1000 |
Hersteller: | VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt |
Erstzulassung: | 01.07.1966 |
Motor: | 3-Zylinder 2-Taktmotor |
Hubraum: | 991 ccm |
Leistung: | 41 PS bei 4000 U/min |
Kraftstoff: | Mischverhältnis Öl/Kraftstoff 1:33 |
Getriebe: | Viergang sperrsynchronisiert |
Leergewicht: | 1200 kg |
Zuladung: | 1000 kg |
Die besuchten Verantstaltungsorte
Jahr | Ort | Land | Entfernung |
---|---|---|---|
2001 | Bruneck | Italien | 855 km |
2003 | Bad Schlema | Deutschland | 240 km |
2005 | Bled | Slowenien | 860 km |
2007 | Stumm | Österreich | 699 km |
2009 | Gyula | Ungarn | 960 km |
2011 | Frankfurt/Oder und Slubice | Deutschland und Polen | 175 km |
2013 | St. Kanzian | Österreich | 725 km |
2015 | Wetzikon | Schweiz | ? km |